Über Uns - Clubvorstellung

Das sind wir - der Club Lionsclub Kelkheim

Wir sind ein gemischter Club mit Partnerbeteiligung

Mit zurzeit 34 Mitgliedern (inkl. passive und Ehrenmitglieder) bilden wir einen Club, den alle mit ihren unterschiedlichen Begabungen prägen und gestalten. Auch unsere Partner und Partnerinnen werden in das Clubleben voll einbezogen.

Mit zurzeit 34 Mitgliedern (inkl. passive und Ehrenmitglieder) bilden wir einen Club, den alle mit ihren unterschiedlichen Begabungen prägen und gestalten. Auch unsere Partner und Partnerinnen werden in das Clubleben voll einbezogen.

Wir treffen uns alle am zweiten und vierten Montag eines Monats um 19:30 im Clublokal Restaurant im Herrenhaus der Golfanlage Hof Hausen vor der Sonne, Hofheim (www.hofhausengolf.de).  Vorträge zu sehr unterschiedlichen Themen z.B. aus Politik, Wirtschaft, Medizin, Naturwissenschaft usw., die von sehr kompetenten, meist externen Referenten gehalten werden, bilden den Schwerpunkt unserer Zusammenkünfte. Zunehmend halten Clubmitglieder Vorträge z.B. über Länder, die sie besucht haben, politische Fragen usw.  Wir besuchen Firmen, wiez.B. die Sektkellerei Henkell, Zeitungsredaktionen, Behörden, wie z.B. die Hessische Staatskanzlei, usw. Jeder Präsident erstellt ein Jahresprogramm, das alle Veranstaltungen aufzeigt.

Das gesellige Leben spielt in unserem Club eine sehr große Rolle. Dazu gehörengemeinsame Reisen nach Übersee oder innerhalb Europas, Wanderungen, Fahrradtouren, gegenseitige Haus-Einladungen, bei denen neue Mitglieder einbezogen werden, um sich besser kennen zu lernen, und vieles mehr. Wir sind wirklich ein Freundeskreis. 

Ganz wichtig ist für uns, die Zielsetzung der weltweiten Lions-Organisation „we serve“ aktiv umzusetzen. Seit der Gründung des Clubs in 1989 engagieren wir uns für Menschen, die Hilfe brauchen. Von großer Bedeutung sind dabei Kinder und Jugendliche im Raum Kelkheim. In Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen unterstützen wir Projekte, die z.B. die Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben. Behinderten Kindern helfen wir in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Rhein-Main e.V.

Gemeinsam mit der Stadt Kelkheim haben wir die Ausstattung des Kelkheimer Museums und der städtischen Bibliothek weiter ergänzt, einen Spielplatz modernisiert und noch vieles mehr. 

Im Ausland haben wir in Kooperation mit örtlichen Lions Clubs in Bulgarien Brutkästen für „Frühchen“ gespendet, in Sri Lanka eine Schule für blinde und taubstumme Kinder mit einer modernen Kücheneinrichtung und mit IT-Geräten ausgestattet und vieles mehr.

Im Rahmen des Projekts „Hilfe für kleine Ohren“ werden mit der Unterstützung vieler Lions Clubs in Deutschland gebrauchte Hörgeräte gesammelt, die wir an bestimmte spezialisierte und zertifizierte Institutionen, hauptsächlich in Übersee versenden. In 2013 ist in Sri Lanka ein Hörzentrum in Betrieb genommen worden, das hörgeschädigte Kinder aus der näheren Umgebung betreut.  Zwischen 2010 und 2021 sind ca. 40 000 Hörgeräte versandt worden.

 Einnahmen zur Finanzierung unserer Projekte erzielen wir z.B. durch Jazzkonzerte, diewir alle zwei Jahre veranstalten, durch Filmabende, durch einen Adventskalender, den wir jährlich gemeinsam mit dem Rotary Club Kelkheim auflegen.  

Um unsere Ziele zu erreichen, unterstützt uns als rechtliches Organ der Verein der Freunde Lions Kelkheim e.V. Dieser im Vereinsregister des Amtsgerichts Königstein eingetragene Verein ist als gemeinnützig anerkannt und ist der Veranstalter aller Aktivitäten, die zu Einnahmen oder Ausgaben führen.

Die Corona-Pandemie hat das Clubleben und die Aktivitäten erheblich beeinträchtigt. Gemeinsame Treffen konnten zeitweise nur virtuell stattfinden, was die Kommunikation erschwert hat. Seit dem vierten Quartal 2021 finden jedoch unsere Treffen zur Freude aller wieder wie früher im Clublokal statt.

Schauen Sie sich die Website näher an, die unseren Club und unsere Aktivitäten kurz beschreibt, darunter die Rubrik Presse, in der aktuell über den Club  berichtet wird.Klicken Sie auch „25 Jahre Lions Kelkheim“ an. Da werden viele Aspekte unseres Clubs noch ausführlicher dargestellt.

Wenn Ihnen die Ziele sowie die Aktivitäten des Lions Clubs Kelkheim, die Art und Weise, wie die Mitglieder miteinander umgehen, gefallen, und Sie sich noch näher darüber informieren wollen, so sprechen Sie doch einfach Herrn Karsten Brandt an (Tel. 0177-8054429), unseren Mitgliedschaftsbeauftragten.

Unser Leitbild

Der Lions Club Kelkheim (LCK) besteht seit 1989 und hat aktuell 34 Mitglieder. Der gemeinnützige Verein der Freunde Lions Kelkheim/Taunus e.V. (VdFL) handelt als Förderverein des LCK und verantwortet die der Wohltätigkeit gewidmeten Ausgabe- und Einnahmeaktivitäten. Die Mitgliedschaft im Lions Club Kelkheim und im Verein der Freunde Lions Kelkheim e.V. ist identisch.

Leitbild

Wir orientieren uns am Lions Club International (www.lionsclubs.org), dessen Mission, Ziele und ethische Grundsätze und unterstützen ihn. Wir greifen auf dessen Ressourcen und Angebote zurück.

Wir engagieren uns sozial und legen Wert auf geselliges Beisammensein. Wir wollen nicht stehen bleiben, uns vielmehr auch "unterhaltsam" weiterentwickeln und weiterbilden. Wir müssen unsere Ressourcen (Zeit und Geld) gut einteilen und haben an all dem viel Spaß und Freude. Wir verstehen uns ausdrücklich nicht als ein elitärer Club.

Miteinander

Unser Selbstverständnis beruht auf gegenseitiger Achtung und Wertschätzung, aktiver Unterstützung von Mehrheitsentscheidungen, aktiver Integration jedes einzelnen Mitglieds, regelmäßiger Teilnahme und Beteiligung an den Veranstaltungen.

Wir engagieren uns aktiv mit Zeit und Geld entsprechend unserer persönlichen Talente und Fähigkeiten und übernehmen persönliche Verantwortung.

Clubstruktur/ Mitglieder

Wir sind ein Gemischter Club mit aktiver Beteiligung der Lebenspartnerinnen und -partner. Unsere Clubgröße soll zwischen 25 - 35 Mitgliedern liegen. Die Attraktivität einer Mitgliedschaft in unserem Club entwickelt sich durch Teilnahme an einem Freundeskreis mit gemeinsamen Werten und Interessen, gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und Ausbildung von Freundschaften, verbunden mit gesellschaftlichen Erlebnissen und Geselligkeit. Ziel ist die Begegnung mit unterschiedlichsten Berufs- und Lebenshintergründen unter intensiver Einbindung der Lebenspartnerinnen und -partner. Wir zeichnen uns aus durch altruistische Motive, Stolz auf gemeinsam Erreichtes, Freude am sozialen Engagement, Teilnahme an Aktivitäten und Lions-Abenden sowie dem Kennenlernen neuer Themen und Impulse von allgemeinem Interesse.

Zur Sicherung der nachhaltigen Existenz unseres Clubs möchten wir gerne neue Mitglieder gewinnen, die sich zu unseren Zielen bekennen und sich aktiv engagieren möchten. Wir wünschen uns eine Repräsentation vieler Berufe.

Lions-Abende

Die Lions-Abende sind ein wesentlicher Bestandteil des Clublebens und finden jeden 2. und 4. Montag im Monat im Clublokal statt. Deren Attraktivität und Regelmäßigkeit ist der zentrale Schlüssel für eine dauerhafte und feste Bindung an den Lions Club Kelkheim. Der jeweilige Präsident ist für das Programm in seinem Lions-Jahr verantwortlich und wird in der Programmgestaltung von allen aktiv unterstützt. Der  Zusammenhalt unter den Mitgliedern wird auch über die gemeinsamen Reisen und Unternehmungen verstärkt.

Einnahmeaktivitäten

Die Mittel für die Ausgabenaktivitäten des Folgejahres (Kalenderjahre) werden über  unsere Einnahmeaktivitäten des laufenden Jahres beschafft. Die Einnahmeaktivitäten sind vorwiegend lokal und tragen so zum Erscheinungsbild des Clubs in Kelkheim bei.

Ausgabenstruktur

Das Ausgabenbudget basiert auf dem Kontostand zum Jahresende des Vorjahres und soll mindestens 500 EUR pro Mitglied und Jahr betragen.

Die Ausgabenstruktur ist auf die Zielgruppe "Jugend" fokussiert und orientiert sich im Schnitt an folgender regionaler Verteilung: ca. 50% lokal (Raum Kelkheim), ca. 25% international, ca. 25% Lions International oder unterjährige Sonderprojekte des Vorstandes.

Geldgeber

Zusätzlich zu den Einnahmeaktivitäten zielen wir verstärkt auf potenzielle Spender und Sponsoren. Wichtig sind die Identifikation der Spender und Sponsoren mit attraktiven Ausgabeaktivitäten, um ein positives Image zu schaffen.

Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsarbeit (Pressearbeit, Internetauftritt, Plakate/Flyer) im Raum Kelkheim ist für den Lions Club Kelkheim von hoher Bedeutung. Sie soll den Bekanntheitsgrad unseres Clubs in der Region erhöhen. Dazu gehören eine Zusammenarbeit mit der Kommune und die Bildung von Ad-hoc-Partnerschaften.

Clubdaten

Gründung

 

  19. Juni 1989

 

Charter

 

  02. Dezember 1989

 

Patenclub

 

  LC Hofheim am Taunus

 

Clublokal

 

  Restaurant im Herrenhaus
  auf der Golfanlage Hof Hausen vor der Sonne
  Reifenbergstraße
  65719 Hofheim/Ts.
  www.hofhausengolf.de

 

Anzahl Clubmitglieder

 

  34

 

Spenden- und

Vereinskonto

  Verein der Freunde Lions Kelkheim e.V.
  Frankfurter Volksbank eG
  IBAN: DE14 5019 0000 4202 0062 19

  BIC:   FFVBDEFF